Dabei betonte Rafinha vor allem, wie dankbar er für seine Zeit bei den acht Klubs ist, für die er im Laufe seiner Karriere auflaufen durfte.
Auf dem Bild mit der Überschrift "Gratidao" (Deutsch: Dankbarkeit) sind auch die Wappen der acht Vereine abgebildet. Zudem steht dort geschrieben, dass Rafinha im Laufe seiner Karriere insgesamt 31 offizielle Titel gesammelt hat. Mit 39 Jahren ist nun Schluss.
Der Brasilianer war im Sommer 2005 von Coritiba FC zum FC Schalke 04 erstmals nach Deutschland gekommen. Nach einem einjährigen Engagement bei CFC Genua ging es zum FC Bayern. Bei den Münchnern entwickelte sich der energetische Rechtsverteidiger in den acht Jahren zum Publikumsliebling. Mit dem FCB holte er unter anderem in der Bundesliga siebenmal die deutsche Meisterschaft, viermal den DFB-Pokal und einmal die Champions League.
Nach seiner Zeit bei den Bayern zog es Rafinha zurück in sein Heimatland zu Flamengo (2019/20). Nach einem Intermezzo bei Olympiakos Piräus (2020/21) liess er die Karriere in Brasilien bei Gremio (2021/22), FC Sao Paulo (2022 bis 2025) und schliesslich Coritiba FC (2025) ausklingen.
Die Caption unter dem Instagram-Post von Rafinha ins Deutsche übersetzt:
Heute ist der Schlusspfiff auf dem Spielfeld für mich.
Es ist Zeit, mich offiziell vom Rasen zu verabschieden, und ich tue dies mit ruhigem Herzen und voller Dankbarkeit.
Der Fussball hat mir alles gegeben, mich nach Deutschland gebracht, mich zum Champions-League-, Libertadores- und Brasileirão-Sieger gemacht ... mir unglaubliche Menschen vorgestellt und mir ermöglicht, meinen grössten Traum zu leben. Ich bin dankbar gegenüber @coritiba , das mir am Anfang die Türen geöffnet hat. Gegenüber @s04 , das an einen Jungen aus Brasilien geglaubt hat. Gegenüber @fcbayern , das so viele Jahre mein Zuhause war und wo ich im Fussball alles gewonnen habe . Gegenüber @flamengo , wo ich den Höhepunkt meiner Karriere in meinem Land erlebt habe. Gegenüber @saopaulofc , meinem Herzensverein, wo ich die Chance hatte, einen Titel zu gewinnen, den der Verein noch nie zuvor gewonnen hatte. @olympiacosfc und @gremio !
Jedem einzelnen Mitspieler, Trainer, Mitarbeiter, Fan ... vielen Dank.
Ich nehme Erinnerungen, Erfahrungen, Freundschaften und eine Geschichte mit, von der ich immer mit Stolz erzählen werde.
Heute beende ich einen Lebensabschnitt als Spieler. Aber die Liebe zum Fussball bleibt für immer.
Ein neues Kapitel beginnt in meinem Leben: ausserhalb des Spielfelds.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. Mit "My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!