Laut Vereinsangaben hat sich seine Ausstiegsklausel um über 50 Prozent erhöht und liegt daher jetzt bei etwa 100 Millionen Euro.
Der 22-jährige spanische Flügelflitzer unterschreibt bei den Basken ein neues Arbeitspapier bis 2035 - und sagt daher nun nicht nur dem FC Bayern ab, sondern auch dem FC Barcelona.
💥 Nico Williams renueva con el Athletic Club hasta 2035.
— Athletic Club (@AthleticClub) July 4, 2025
El extremo rojiblanco se vincula al club de su corazón durante las próximas diez temporadas y su cláusula de rescisión aumenta más de un 50%. #NicoWilliams2035 #AthleticWIN 🦁
"Wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen, wiegt für mich das Herz am meisten. Ich bin da, wo ich sein will, bei meinen Leuten, das ist mein Zuhause. Aupa Athletic", erklärte Williams, der bereits seit zwölf Jahren in Bilbao ist, in einem Video.
Barca-Wechsel hatte sich lange angebahnt
In den vergangenen Tagen und Wochen hatte sich ursprünglich ein Williams-Wechsel nach Barcelona immer mehr angedeutet, die Katalanen um Trainer Hansi Flick flirteten offensiv mit dem Europameister von 2024.
Trotz der klaren Tendenz blieben auch die Bayern immer in Lauerstellung beim Spanier. Der deutsche Rekordmeister soll Williams ein Jahresgehalt von etwa zwölf Millionen Euro netto geboten haben.
In der abgelaufenen Saison erzielte Williams elf Tore in 45 Pflichtspielen. Darüber hinaus bereitete er sieben weitere Treffer vor.