skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

CL-Showdown! Der Trend spricht für Freiburg, die Statistik für Frankfurt

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Am letzten Spieltag haben mit Dortmund, Freiburg und Frankfurt noch drei Mannschaften die Chance auf den Einzug in die Königsklasse. Sky Reporter Dennis Bayer nennt die Gründe

media_api_sky_de_691807268271ae8875ed
Der SC Freiburg und Eintracht Frankfurt kämpfen um den Einzug in die Champions League. © Sky

Am letzten Spieltag haben mit Dortmund, Freiburg und Frankfurt noch drei Mannschaften die Chance auf den Einzug in die Königsklasse. Sky Reporter Dennis Bayer nennt die Gründe

Darum kommt Frankfurt in die Champions League!

Ausgangssituation:

Die Eintracht hat mit Blick auf die Tabelle die beste Ausgangssituation im Kampf um die Königsklasse. Mit 57 Punkten im Gepäck reicht den Hessen ein Unentschieden, um sicher in die Champions League einzuziehen. Selbst mit einer Niederlage könnte die Eintracht Platz vier noch klar machen. Auch wenn der Trend aktuell nicht aufseiten von Eintracht Frankfurt ist: Unterm Strich zählen immer die Punkte und da hat die Eintracht noch die Nase vorn.

Qualität:

Markus Krösche und sein Team haben einen Kader zusammengestellt, der zwar noch jung ist, aber auch auf allen Positionen richtig viel Qualität besitzt. Vor allem die Offensive überzeugt: Die Hessen kommen auf die zweitmeisten Grosschancen und den zweithöchsten Expected-Goals-Wert der Liga. Mit Hugo Ekitike hat Frankfurt einen Unterschiedsspieler im Sturmzentrum, der am Ende auch den Unterschied im Kampf um die Königsklasse ausmachen kann. Für die Qualität der Eintracht spricht auch die Statistik: Von den vergangenen zehn Bundesliga-Duellen gegen Freiburg konnten die Breisgauer nur ein einziges gewinnen.

Toppmöller-Push:

Toppi ist top. Der Trainer der Eintracht hat die Adlerträger in den vergangenen Jahren individuell und als Mannschaft weiterentwickelt und immer wieder Lösungen - auch für schwierigere Aufgaben - gefunden. Auch zu seinen Spielern hat der eloquente 44-Jährige einen guten Draht. Die Vertragsverlängerung war zwar abzusehen und ist keine Überraschung mehr, kann aber doch noch für die entscheidenden Prozentpünktchen sorgen.

Darum kommt Freiburg in die Champions League!

Druck:

Die Saison des SC Freiburg ist jetzt schon ein Erfolg. Kaum einer hätte damit gerechnet, dass der Wechsel auf der Trainerbank so reibungslos funktioniert. Dementsprechend war der Einzug ins europäische Geschäft auch kein Muss. Die Europa League hat Freiburg jetzt schon sicher. Klar wollen jetzt auch alle die Chance Champions League ergreifen. Falls es nicht klappen sollte, hält sich die Trauer aber in Grenzen. Der Druck ist klar auf der Seite von Eintracht Frankfurt.

Trend:

Die Saison des SC war phasenweise etwas schwankend. Pünktlich zum Saisonfinale ist der Flow aber zurück. Aus den vergangenen fünf Spielen holte Freiburg 13 Punkte, kein anderes Team sammelte im gleichen Zeitraum mehr Zähler, nur der BVB kommt auf dieselbe Anzahl. Bei Freiburg läuft aktuell vieles wie von selbst und das Selbstvertrauen ist riesig: Ein unschätzbarer Vorteil im Saisonfinale.

Heimspiel:

Ein Heimspiel am letzten Spieltag ist immer ein Vorteil. Der Push von der Tribüne kann in engen Duellen den Unterschied ausmachen. Das zeigt auch die Statistik: Die letzten drei Heimspiele am letzten Spieltag gewannen die Freiburger allesamt, die letzten vier Saisonfinals in der Fremde wurden dagegen alle verloren. Zudem ist auch Gegner Eintracht Frankfurt keine Auswärtswucht. Ganze elf Punkte holte die Mannschaft von Dino Toppmöller auswärts weniger als zuhause.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss