skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Die Gründe für die Kovac-Wende

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Der BVB schnuppert in der Bundesliga wieder an den CL-Rängen. Einige Statistiken verdeutlichen dabei, an welchen Stellschrauben Kovac beim BVB erfolgreich gedreht hat.

media_api_sky_de_68481026811f4f6deaa9
Der BVB & Niko Kovac stehen vor wegweisenden Wochen. © DPA pa

Der BVB schnuppert in der Bundesliga wieder an den CL-Rängen. Einige Statistiken verdeutlichen dabei, an welchen Stellschrauben Kovac beim BVB erfolgreich gedreht hat.

Der BVB ist zurück in der Erfolgsspur!

Nach der weitestgehend verkorksten Saison und dem Rauswurf von Trainer Nuri Sahin zu Beginn des Jahres, sind die Schwarz-Gelben drauf und dran, die Spielzeit doch noch erfolgreich abzuschliessen. Der finanziell enorm wichtige und prestigeträchtige CL-Platz, der bereits in weiter Ferne war, ist plötzlich wieder zum Greifen nahe. Die Dortmunder liegen nur noch drei Punkte hinter Rang vier zurück.

"Den grossen Anteil an dieser Entwicklung hat Niko Kovac. Am Anfang haben es die Zahlen lustigerweise auch schon gezeigt, dass er die Mannschaft stabilisiert und in allen relevanten Werten in der Offensive verbessert hat, aber da haben sie es noch nicht in die Punkte gekriegt. Jetzt haben sie es in Zählbares umgewandelt", meinte BVB-Reporter Jesco von Eichmann im Sky BVB-Podcast "Auffe Süd".

13 Punkte aus fünf Spielen!

Kovac übernahm die Borussen im Februar, hatte zunächst noch etwas zu kämpfen und holte lediglich sechs Punkte in seinen ersten sechs Partien. Im Anschluss gelang dem Ex-Bayern-Trainer dann aber die Wende, was eine Ausbeute von 13 Punkte aus den zurückliegenden fünf BL-Spielen bedeutete.

Ein Blick auf die Zahlen zeigt, in welchen Bereichen sich der BVB während der Kovac-Ära am meisten gesteigert hat:

Die BVB-Statistiken unter Kovac

Kategorie Die letzten 5 Spiele unter Kovac Die ersten 6 Spiele unter Kovac
Tore/Spiel 3,0 1,5
Schüsse/Spiel 15,4 18,5
xGoals/Spiel 2,4 2,4
Gegentore/Spiel 1,6 1,2
Gegn. Schüsse/Spiel 13,8 9,3
xGoals Gegner/Spiel 1,4 1,0
gelaufene Distanz/Spiel 121,8km 115,4km
Sprints/Spiel 254 220
Hohe Ballgewinne/Spiel 7,0 8,2
Zweikampfquote 50% 51%
Chancenverwertung 31% 12%

"Vor allem die Chancenverwertung und die Laufwerte haben sich dramatisch gesteigert und das ist, wenn man Niko Kovac fragt, ein Punkt, der ihn besonders stolz macht", äusserte Sky Reporter Patrick Berger bei "Auffe Süd". Die Westfalen verdoppelten ihre erzielten Tore und legten in den vergangenen fünf Partien knapp sechs Kilometer mehr zurück als zu Beginn unter Kovac. Neben der erhöhten Distanz zogen die Borussen ausserdem noch deutlich mehr Sprints pro Spiel an.

"Klare Struktur gegeben"

"Er hat der Mannschaft eine ganz klare Struktur gegeben. Er hat am Anfang viel Viererkette gespielt und ist dann auf die Dreierkette umgestiegen, was gut funktioniert hat. Auch das Starkreden von Spielern hat zum Erfolg geführt - Julian Brandt als bestes Beispiel - den hat er nach jedem Spiel gestützt und dann kriegt er wie gegen Hoffenheim auch was zurück", äusserte von Eichmann.

Neben der grundsätzlichen Stabilisierung des Teams lobte Berger bei "Auffe Süd" Kovac ausserdem noch für eine weitere Massnahme: "Ein entscheidender Punkt ist auch, dass er die Spieler auf ihrer Position spielen lässt und da wo sie am besten sind. Nuri hat das nicht gemacht, es aber teilweise aufgrund von Verletzungen auch nicht machen können. Man denke an die 'legendäre' Abwehr mit Lührs und Kabar."

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss