skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Motorsport

"Ein Trauerspiel": Schumacher mit düsterer Hamilton-Prognose

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Sky Sport F1-Experte Ralf Schumacher analysiert im Sky Sport F1-Podcast Backstage Boxengasse die schwierige Lage von Hamilton und findet dabei gewohnt klare Worte.

media_api_sky_de_6977641688a09a0bb19f
Lewis Hamilton ist noch nicht ganz bei seinem neuen Team Ferrari angekommen. © DPA pa

Sky Sport F1-Experte Ralf Schumacher analysiert im Sky Sport F1-Podcast Backstage Boxengasse die schwierige Lage von Hamilton und findet dabei gewohnt klare Worte.

"Lewis tut sich einfach schwerer mit Änderungen, er ist da einfach sensibler. Vielleicht passt diese neue Hinterachse bei Ferrari auch ungewollt einfach noch besser zum Fahrstil von Leclerc. Das muss man jetzt abwarten in den nächsten Rennen. Auch wenn es ein bisschen wie ein Trauerspiel ist und Hamilton manchmal unpassende Kommentare abgibt. Dann so ein Wochenende abzuliefern wie in Spa, das ist natürlich dann unglücklich. Ich würde ihm aber noch ein bisschen Zeit einräumen", sagte Schumacher.

Leclerc überzeugt - Hamilton kämpft

Während Hamilton noch nach der richtigen Balance sucht, kommt Leclerc bestens mit dem Update am SF-25 zurecht. Schumacher lobte den Monegassen: "Leclerc hat im Verhältnis zu Hamilton mit dem neuen Auto ein perfektes Wochenende abgerufen. Er hat es unter allen Bedingungen hingekriegt, war stark und das ist eine schöne Tendenz für ihn und das Team. Aber das macht das Ganze für Lewis nicht leichter, weil das Team dann noch mehr auf Charles hören wird."

Leclerc überraschte beim Grossen Preis von Belgien mit einem starken Auftritt und fuhr aufs Podium. Währenddessen schaffte Hamilton eine Aufholjagd: Von Startplatz 18 kämpfte er sich bis auf Rang sieben vor und wurde zum Fahrer des Tages gewählt.

Hamilton fährt Erwartungen hinterher

Trotz dieses Achtungserfolgs bleibt die Saison für den 40-Jährigen bislang durchwachsen. Den Sprint in China gewann der Brite, fuhr allerdings noch in keinem Hauptrennen aufs Podium. Im Vergleich dazu stand Teamkollege Leclerc bereits fünfmal auf dem Podest und ist aktuell die klare Nummer eins bei Ferrari.

FERRARI

  • Name: Scuderia Ferrari
  • Gründungsjahr: 1929
  • Unternehmenssitz: Maranello, Italien
  • Vorgänger: -
  • Konstrukteurs-Titel: 16 (1961, 1964, 1975, 1976, 1977, 1979, 1982, 1983, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2007, 2008)
  • Teamchef: Frederic Vasseur
  • Fahrer: Charles Leclerc (MCO), Lewis Hamilton (GBR)
  • Testfahrer: Antonio Giovinazzi (ITA), Zhou Guanyu (CHN)

"Man sollte nicht zu früh urteilen bei Hamilton. Ich hätte es mir aber bislang nicht ganz so schlimm vorgestellt. Es waren natürlich auch Lichtblicke dabei wie in China. Im Grossen und Ganzen aber schon ein bisschen traurig, das mit anzusehen. Ich drücke ihm die Daumen, denn er muss die Kurve kriegen. Wenn das so zu Ende geht in dieser Saison, dann weiss ich nicht, ob die Zusammenarbeit auf lange Sicht noch Sinn machen würde.", stellte Schumacher eine düstere Prognose auf.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss