Doch einen Wechsel nach Dortmund wird es nun nicht mehr geben. Nwaneri verlängert seinen Vertrag beim FC Arsenal.
Sogar BVB-Trainer Niko Kovac soll sich mittels eines Calls eingeschaltet haben. Auch Jobe Bellingham, der Nwaneri aus der englischen Junioren-Nationalmannschaft kennt, hat das Offensivjuwel von einem Transfer nach Dortmund versucht zu überzeugen.
Die Dortmunder sollen bereit gewesen sein, im Paket bis zu 30 Millionen Euro für den 18-Jährigen zu zahlen - und das bei ursprünglich nur noch einem Jahr Restlaufzeit.
Am Ende entschied sich Nwaneri aber für einen Verbleib und damit eine vorzeitige Verlängerung bei Arsenal. Auch die WAZ berichtete über den Nwaneri-Korb an den BVB.
Auch Chelsea & PSG waren interessiert
Bei seinem Heimatverein hat der flexibel einsetzbare Angreifer - kann auf dem Flügel und der Zehner-Position spielen - nach Sky Sport Informationen bereits bis 2030 unterschrieben. Auch der FC Chelsea und Paris Saint-Germain hatten sich nach dem Spieler erkundigt.
In der vergangenen Saison kam Nwaneri bei Arsenal auf neun Tore und zwei Vorlagen bei insgesamt 37 Pflichtspieleinsätzen. Unter Trainer Mikel Arteta hat der Teenager eine Menge Profi-Erfahrung in Premier League, EFL Cup und Champions League sammeln dürfen.