skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Motorsport

Perez? Bottas? Schumacher? "Jeder will einen Cadillac fahren"

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Zuletzt wurden immer wieder die Namen Sergio Perez und Valtteri Bottas gehandelt. Das Interesse an einem Cockpit beim elften Team der F1 soll gross sein. Lowdon gibt zu Protokoll: "Jeder will einen Cadillac fahren."

media_api_sky_de_69544576863dc1003f81
Kehren Valtteri Bottas (l.) und Sergio Perez bald als Teamkollegen ins F1-Cockpit zurück? © DPA pa

Zuletzt wurden immer wieder die Namen Sergio Perez und Valtteri Bottas gehandelt. Das Interesse an einem Cockpit beim elften Team der F1 soll gross sein. Lowdon gibt zu Protokoll: "Jeder will einen Cadillac fahren."

Neben dem US-Rennstall wird es unter den Teams einen weiteren neuen Namen geben. Audi übernimmt Sauber ab der kommenden Saison 2026 vollständig und geht als Audi-Werksteam an den Start.

Die Aufnahme von zwei neuen Teams ins F1-Grid habe laut Lowdon dazu geführt, dass Cadillac seit der Bestätigung des Einstiegs im März von "einer langen Liste sehr, sehr guter Fahrer, die grosses Interesse haben", kontaktiert wurde.

Als aussichtsreiche Kandidaten auf ein Cockpit beim US-Rennstall gelten Sergio Perez und Valtteri Bottas. Letzterer hatte nach der vergangenen Saison seinen Sitz bei Sauber räumen müssen, ist aber noch als Ersatzfahrer bei Mercedes untergekommen ist. Perez hatte nach seinem Aus bei Red Bull keinen Platz in einem Formel-1-Team gefunden.

Nach Sky Sport Informationen steht auch Mick Schumacher, der zuletzt in 2022 für das Haas-Team in einem F1-Auto sass, auf der Liste von Cadillac.

Cadillac gibt in Silverstone nichts bekannt

Im Interview mit Sky Sports aus der britischen Zentrale von Cadillac in Silverstone, wo am kommenden Wochenende der Grosse Preis von Grossbritannien ansteht, versichert Lowdon: "Das Gute ist, dass wir viele der Fahrer kennen, die da draussen sind. Sowohl die jüngeren Fahrer, die aus der Formel 2 kommen, als auch die etablierteren Fahrer, die viel Formel-1-Erfahrung haben. Wir sprechen ständig mit diesen Leuten und versuchen, auch Zeit im Fahrerlager zu verbringen. Bisher lag der Schwerpunkt auf dem Bau des Autos. Ich denke, wenn wir in Melbourne ankommen und kein Auto für einen Fahrer bereitsteht, würde uns niemand danken. Aber wir führen Gespräche mit einer Reihe von Fahrern. In Silverstone werden wir noch nichts bekannt geben. Aber ich würde sagen: Bleiben Sie dran."

ZUM DURCHKLICKEN: Der F1-Rennkalender 2026

  1. Der Albert Park Circuit in Melbourne/Australien gehört zu den schönsten, aber auch anspruchsvollsten Strecken der Formel 1.
    Image: 1. Rennen: GP von Australien in Melbourne | 6. - 8. März.
  2. Der China-GP findet auch 2023 nicht statt.
    Image: 2. Rennen: GP von China in Shanghai | 13. - 15. März
  3. Die Formel 1 dreht weiter ihre Runden auf dem Suzuka International Racing Course.
    Image: 3. Rennen: GP von Japan in Suzuka | 27. - 29. März
  4. Lewis Hamilton gewinnt den Saisonauftakt in Bahrain.
    Image: 4. Rennen: GP von Bahrain in Sakhir | 10. - 12. April
  5. Der GP von Saudi Arabien in Jeddah
    Image: 5. Rennen: Der GP von Saudi Arabien in Jeddah | 17. - 19. April
  6. Der Miami-GP verläuft um das Hard Rock Stadium.
    Image: 6. Rennen: GP von Miami in Miami Gardens | 1. - 3. Mai
  7. Grosser Preis von Kanada: Montreal, Circuit Gilles-Villeneuve (Laufzeit einschliesslich bis 2029)
    Image: 7. Rennen: GP von Kanada in Montreal | 22. - 24. Mai
  8. Perez auf den Spuren von Vettel, Hamilton fährt vorweg.
    Image: 8. Rennen: GP von Monaco in Monte-Carlo | 5. - 7. Juni
  9. 6. Rennen: GP von Spanien in Barcelona, 22. Mai 2022
    Image: 9. Rennen: GP von Barcelona in Barcelona | 12. - 14. Juni
  10. Am zweiten Wochenende in Folge gastiert die Formel 1 in Spielberg.
    Image: 10. Rennen: GP von Österreich in Spielberg | 26. - 28. Juni
  11. In Silverstone wird es ein Sprintrennen geben.
    Image: 11. Rennen: GP von Grossbritannien in Silverstone | 3. - 5. Juli
  12. Spa
    Image: 12. Rennen: GP von Belgien in Spa-Francorchamps | 17. - 19. Juli
  13. Hungaroring
    Image: 13. Rennen: GP von Ungarn in Budapest | 24. - 26. Juli
  14. Der malerisch in einer Dünenlandschaft gelegene Kurs in Zandvoort.
    Image: 14. Rennen: GP der Niederlande in Zandvoort | 21. - 23. August
  15. Die Strecke mit der grössten Höchstgeschwindigkeit: Autodromo di Monza/Italien – 349 km/h
    Image: 15. Rennen: GP von Italien in Monza | 4. - 6. September
  16. 16. Rennen: GP von Spanien in Madrid | 11. - 13.. September
    Image: 16. Rennen: GP von Spanien in Madrid | 11. - 13.. September
  17. Die Strecke in Baku garantiert mit ihren engen Kurven und langen Geraden ein Motorsport-Spektakel.
    Image: 17. Rennen: GP von Aserbaidschan in Baku | 25. - 27.. September
  18. Auch 2021 wird es kein Nachtrennen in Singapur geben.
    Image: 18. Rennen: GP von Singapur in Singapur | 9. - 11. Oktober
  19. Austin
    Image: 19. GP der USA in Austin | 23. - 25. Oktober
  20. Die Strecke mit der längsten Distanz bis zur ersten Kurve: Autodromo Hermanos Rodriguez in Mexiko-Stadt/Mexiko – 890 Meter
    Image: 20. GP von Mexiko in Mexiko-Stadt | 30. Oktober - 1. November
  21. Die Strecke mit der kürzesten Distanz bis zur ersten Kurve: Autodromo Jose Carlos Pace in Sao Paulo/Brasilien – 190 Meter
    Image: 21. Rennen: GP von Brasilien in Sao Paulo | 6. - 8- November
  22. Die Formel 1 fährt ab der Saison 2023 in Las Vegas.
    Image: 22. Rennen: GP der von Las Vegas in Las Vegas | 19. - 21. November
  23. GP von Katar in Lusail
    Image: 23. Rennen: GP von Katar in Lusail | 27. - 29. November
  24. 266 Tage: So lange dauert die Saison 2023 vom ersten bis zum letzten Rennen. Das erste Rennen findet am 05. März in Bahrain statt. Das Saisonfinale wird am 26. November in Abu Dhabi ausgetragen.
    Image: 24. Rennen: GP von Abu Dhabi in Yas Marina | 4. - 6. Dezember

Bottas heizt Cadillac-Gerüchte an

Vor rund einer Woche heizte Bottas selbst die Gerüchte um ein baldiges Engagement bei Cadillac an. Der Finne hatte auf Social Media ein Video von sich und einem Cadillac-Strassenwagen gepostet und die Frage stellte: "Gefällt uns dieser Sitz?"

Auf die Frage, ob dies eine grössere Bedeutung habe, antwortet Lowdon nun: "Ich habe den Beitrag gesehen - nun, es zeigt, dass er einen Cadillac gekauft hat!"

Zum Countdown bis zum ersten Rennwochenende der Saison 2026 in Melbourne (6. bis 8. März) sagt Lowdon: "Diese Zahl hängt an der Wand jedes unserer Büros. Wir haben eine Countdown-Uhr, die die Zeit bis zum 1. Freien Training in Melbourne anzeigt, sodass jeder genau weiss, wie viel Zeit noch bleibt. Wir liegen im Plan. Wir sind schon seit geraumer Zeit mit einem 26er-Auto im Windkanal."

Was jetzt noch fehlt, sind die passenden Fahrer.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss