Valtteri Filppula tritt zurück
Valtteri Filppula, einer der grössten Eishockeyspieler aller Zeiten, beendet seine Karriere. Dies gibt der frühere Genfer Meisterstürmer auf der Website seines Herzensklubs Jokerit Helsinki bekannt.
Valtteri Filppula ist der einzige Finne im sogenannten "Triple Gold Club", der jene Spieler umfasst, die in ihrer Karriere mindestens je einmal Olympiasieger, Weltmeister und Stanley-Cup-Sieger geworden sind.
Auch in der Schweiz hinterliess der langjährige NHL-Stürmer seine Spuren, genauer gesagt in Genf. In der Saison 2022/23 war der Center ein wichtiger Bestandteil auf dem Weg zu Servettes erstem Meistertitel in der Vereinsgeschichte. Ein Jahr später konnte Filppula mit den Genfern noch den Gewinn der Champions Hockey League feiern.
Danach verliess er den National-League-Klub und hängte noch eine Saison bei seinem Jugendklub Jokerit Helsinki an, mit dem er in der zweithöchsten Liga zwar Meister wurde, den angestrebten Aufstieg in der "Liga-Qualifikation" kürzlich jedoch verpasste. Nach dem Austritt aus der KHL infolge des Ukraine-Kriegs war Jokerit erst auf die vorletzte Saison ins finnische Ligasystem zurückgekehrt.
Über seine Zukunftspläne ist Filppula noch im Ungewissen. "Jetzt ist es erst einmal Zeit, sich auszuruhen und über die Zukunft nachzudenken", wird der Ausnahmekönner auf Jokerits Website zitiert.