Swiss Transfer Update: Wer wechselt wohin?
Xhaka zu Sunderland, Ndoye zu Nottingham Forest und gefühlt die halbe Super League im Kaufrausch. So aktiv wie in der zu Ende gehenden Woche war der Transfermarkt in diesem Sommer noch nie. Sky Sport fasst die jüngsten Transferbewegungen mit Schweizer Beteiligung zusammen.
Granit Xhaka
Neue Herausforderung für den Captain: Granit Xhaka wechselt nach zwei erfolgreichen Spielzeiten mit Bayer Leverkusen zum AFC Sunderland. Beim Premier-League-Aufsteiger unterschrieb der Baselbieter für drei Jahre und soll den Black Cats zum Ligaerhalt verhelfen. Der Traditionsklub, der dem jungen Schweizer Kyril Louis-Dreyfus (27) gehört, überweist dafür eine Summe von 15 Mio. Euro plus mögliche Boni ins Rheinland.
Dan Ndoye
Zweitteuerster Transfer der Schweizer Fussball-Geschichte für Dan Ndoye. Der Rechtsaussen wechselt für 37 Mio. Euro plus Boni vom FC Bologna zu Nottingham Forest. Bei letztjährigen Tabellen-7. der Premier League unterschreibt der Natispieler bis 2030, was auch den FC Basel freut. Die Bebbi haben sich beim Wechsel Ndoyes nach Italien für den Fall eines Weiterverkaufs eine Transferbeteiligung gesichert.
FC Basel
Bewegung auch beim FC Basel. Nach dem Abgang von Talent Roméo Beney (20) zu Familicao Ende letzter Wocher, hat sich der FCB in dieser Woche noch einmal verstärkt. Vom FK Cukaricki wechselt der defensive Mittelfeldspieler Andrej Bacanin (18) mit einem Fünfjahresvertag ans Rheinknie. Für den U19-Internationalen überwiesen die Bebbi knapp 3 Mio. Euro nach Serbien.
BSC Young Boys
Nach wochenlangen Verhandlungen haben die Berner Mittelstürmer Cedric Itten (28) Anfang Woche an Fortuna Düsseldorf abgegeben und dafür knapp 1,5 Mio. Euro eingenommen. Reinvestiert wurde diese Geld direkt in Ittens Nachfolger, den venzuelanischen Internationalen Sergio Cordova (von Alanyaspor). Zudem neu in Bern: Dominik Pech, 18-jähriges Mittelfeldtalent von Slavia Prag, das vorerst für ein Jahr ausgeliehen werden konnte.
FC Lugano
Veränderungen in der Offensivabteilung der Tessiner. Mittelstürmer Shqelkim Vladi (24) verlässt den Verein per Leihe in Richtung St. Gallen sofort. Neu für die Bianconeri im Einsatz steht dafür Elias Philström, bald 19-jähriger Linksaussen vom schwedischen Erstligisten Deferfors IF. Der Nachwuchsinternationale unterschrieb bis 2030.
FC Lausanne-Sport
Unmittelbar vor dem Saisonstart gaben die Waadtländer vergangenen Sonntag ebenfalls eine Neuverpflichtung bekannt: Vom Neom SC aus Saudi-Arabien wechselt Rechstaussen Muhanad Al-Saad per Leihe in die Olympiastadt. Der 22-jährige verbrachte das letzte Halbjahr in der französischen Ligue 2.
FC Zürich
Am Freitag vor einer Woche verlor der FCZ sein Auftaktspiel mit 2:3 gegen den FC Sion – fünf Tage später hatten die Stadtzürcher vier neue Spieler verpflichtet. Aus Bulgarien (Lokomotive Plovdiv) und Serbien (Roter Stern Belgrad) wechseln die beiden Defensivakteure Jorge Segura (IV, bis 2028) und Milan Rodic (LV, bis 2026) in den Letzigrund. Ebenfalls neu in Zürich ist der französische Offensivakteur Lisandru Tramoni (22), der zuletzt als Pisa-Leihgabe für Bastia in der Ligue 2 kickte. Beim FCZ unterschrieb Tramoni für drei Jahre und soll gemeinsam mit Rückkehrer Juan José Perea (25) die Offensive ankurbeln. Der Kolumbianer, der sich im März einen Achillessehnenriss zuzog und noch bis September ausfallen dürfte, konnte vom VfB Stuttgart fix übernommen werden unterschrieb vorerst für ein Jahr plus Option.
FC St. Gallen
Verstärkung für den FCSG: Aus Lugano kommt Mittelstürmer Shqeklim Vladi auf Leihbasis für ein Jahr. Im Tessin erzielte der 24-Jährige in 76 Spielen 16 Tore und 7 Vorlagen.
FC Sion
Abgang beim FC Sion: Mittelstürmer Dejan Dokic wechselt auf Leihbasis zu Debrecen nach Ungarn. Im Wallis war der 24-Jährige in der Rückrunde aus den Traktanden gefallen. Zudem wurde heute bekannt, das Routinier Benjamin Kololli (33) seinen Vertrag vorzeitig um ein Jahr bis 2027 verlängert hat.
Grasshopper Club Zürich
Zusätzlicher Verkehr auf der Strecke Zürich – München. Dabei kann GC seit dieser Woche auf die Dienste des offensiven Mittelfeldspielers Lovro Zvonarek zählen, der auf Leihbasis zu den Hoppers wechselt. Der 21-jährige Kroate war zuletzt an Sturm Graz ausgeliehen und kommt bis Ende Saison. Den umgekehrten Weg geht Verteidiger Grayson Detoni. Der 20-jährige Innenverteidiger beendet seine Leihe nach acht Monaten und kehrt Vorzeitig in die Akademie des FC Bayern zurück. Die Hoppers ebenfalls wieder verlassen wird zudem Mittelfeldakteur Mathieu Choinière. Der 26-jährige kanadische Nationalspieler wird bis Ende Jahr an GC-Besitzer Los Angeles FC ausgehliehen.