skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Treffen mit Eberl & Hoeness? "Wüsste gar nicht, wo sie wohnen"

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Am Montag reiste der DFB-Shootingstar mit den Schwaben ins Trainingslager an den Tegernsee. Im Rahmen des Trainingsauftakts hat sich VfB-Boss Fabian Wohlgemuth zu den anhaltenden Wechselspekulationen um Woltemade geäussert. Neue Gespräche mit den Bayern scheinen aktuell nicht in Sicht zu sein.

media_api_sky_de_69763756887d6ec6fc0a
VfB-Boss Fabian Wohlgemuth hat noch keine Gesprächseinladung von den Bayern bezüglich Nick Woltemade erhalten. © DPA pa

Am Montag reiste der DFB-Shootingstar mit den Schwaben ins Trainingslager an den Tegernsee. Im Rahmen des Trainingsauftakts hat sich VfB-Boss Fabian Wohlgemuth zu den anhaltenden Wechselspekulationen um Woltemade geäussert. Neue Gespräche mit den Bayern scheinen aktuell nicht in Sicht zu sein.

Wie geht es weiter im Fall Woltemade?

Wenn es nach den Verantwortlichen rund um VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth geht, wird Nick Woltemade auch in der kommenden Saison das Trikot mit dem Brustring tragen.

Woltemade-Thema für VfB "nicht relevant"

Mit Beginn des Trainingslagers am Tegernsee hat sich der Stuttgarter Standpunkt laut Wohlgemuth nämlich nicht geändert: "Es gibt keinen neuen Stand. Nick wird mit einer sehr, sehr grossen Wahrscheinlichkeit auch in dieser Saison zu unserem Kader gehören. Das haben wir öffentlich klar und deutlich kommuniziert."

Gleichzeitig möchte der VfB-Boss den Fokus aufs Sportliche legen: "Es liegt in unserer Verantwortung, den Fokus auf das zu lenken, was uns hilft, um in eine gute, neue Saison zu starten. Deshalb befassen wir uns nur mit relevanten Themen. Und ein vorzeitiger Wechsel von Nick unter den bestehenden Voraussetzungen ist einfach nicht relevant."

Finden neue Gespräche am Tegernsee statt?

Ein kurzer Rückblick: Der FC Bayern ist sich bereits seit Ende Juli mündlich mit Woltemade über einen Vertrag bis 2030 einig. (Sky Sport berichtete).

Daraufhin reichten die Münchner zwei schriftliche Angebote ein, die der VfB Stuttgart jeweils ablehnte. Das zweite und bisher letzte Angebot lag bei 50 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro Boni. Ein drittes Angebot wird es von der Bayern-Seite aktuell nicht geben, sofern die Stuttgarter ebenjenen nicht entgegenkommen.

Doch finden jetzt am Tegernsee - der Heimat von FCB-Ehrenpräsident Uli Hoeness - neue Gespräche zwischen den Klubs statt?

Der VfB wird aller Voraussicht nach keine neuen Gespräche initiieren. Vielmehr wartet man auf die Bayern, die sich laut Wohlgemuth allerdings noch nicht erneut gemeldet haben: "Ich habe viele Einladungen bekommen, aber nicht von den Kollegen. Ich wüsste auch gar nicht, wo sie wohnen."

Aktuell sieht es also nicht danach aus, dass der Woltemade-Poker zeitnah wieder an Fahrt aufnimmt…

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.
SCH_Keyvisual_SkyFiber_320x50px_DE

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss