Geht es nach dem Stürmer, soll der Pokalsieg nicht der letzte Titel für die Stuttgarter bleiben.
"Es gibt nicht nur einen Moment, der immer wieder hochkommt. Ich habe die Medaille zu Hause, du siehst die immer wieder. Mein Hintergrundbild ist der Pokal. Du denkst immer wieder daran, mit dem Pokal in der Kurve zu stehen. Das sind die Momente, die einen für immer prägen werden."
"Jeder hat Blut geleckt"
Geht es nach dem Stürmer, soll der Pokalsieg nicht der letzte Titel bleiben: "Ein neuer Titel wäre nicht schlecht. Jeder hat Blut geleckt und weiss, wie schön es ist, solche Dinger zu spielen. Wir wissen, dass wir eine gute Mannschaft haben, wo wir auch um Dinge spielen können. Deshalb wollen wir alle Ziele versuchen anzugreifen. Keiner würde sich beschweren, so ein Ding nochmal hochzuhalten", so der Bosnier.
Dabei will auch Demirovic selbst weiter mithelfen. Trotz wettbewerbsübergreifend 23 Torbeteiligungen stand der 27-Jährige in der vergangenen Saison immer wieder in der Kritik.
Demirovic will beim VfB wieder angreifen
Wechselgedanken sind beim bosnischen Nationalspieler aktuell aber keine vorhanden: "Ich glaube nicht. Ich weiss nicht, wie das läuft, aber ich bin froh hier. Ich habe mir vorgenommen anzugreifen. Ich will die Vorbereitung nutzen, um zu zeigen, dass ich hier bin, dass ich spielen möchte und der Mannschaft helfen möchte. Das ist der einzige Fokus, den ich habe."
Wobei: Nicht ganz. Demirovic' grosser Traum ist die Teilnahme mit Bosnien an der Welt- oder Europameisterschaft. Das zu erreichen, würde einem weiteren Titel sicher sehr nahekommen.