Nach Sky Sport Informationen gibt es mehrere Kandidaten, die der FCB dabei im Blick hat.
Von Florian Plettenberg und Luca Sixtus
Eine Option wäre, einen Spieler zu finden, der Coman eins zu eins auf der Aussenbahn ersetzen könnte. Für diesen Fall wäre der 20-jährige Malick Fofana von Olympique Lyon ein interessanter Akteur. Beim französischen Traditionsklub verfügt der belgische Nationalspieler noch über einen Vertrag bis 2028.
Denkbar wäre aber auch, dass sich die Bayern in der Offensive verstärken, ohne einen direkten Coman-Nachfolger auf Aussen zu holen. So bleibt die Thematik rund um Stuttgart-Stürmer Nick Woltemade offen.
Die teuersten Transfers des FC Bayern
Ebenfalls im Blick des deutschen Rekordmeisters befinden sich Nicolas Jackson vom FC Chelsea und Xavi von RB Leipzig. Beide wurden in der jüngeren respektive weiter zurückliegenden Vergangenheit mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht.
So hatten sich die Münchner nach Sky Sport Informationen jüngst bei Chelsea Informationen zu Jackson eingeholt. Der senegalische Stürmer wird weiterhin angeboten - Vertrag bis 2033.
Xavi galt lange als Option, sollte der Wunsch-Transfer der Bayern von Florian Wirtz nicht zustande kommen. Am Ende wechselte Letzterer zum FC Liverpool und der Leipziger Spielmacher wurde vor allem von Premier-League-Klubs umworben.
Könnte da jetzt wieder was mit den Bayern gehen? Zumindest kennt FCB-Boss Eberl den 22-jährigen Niederländer noch aus seiner Zeit bei RB. Als damaliger Sportchef hatte er Xavi nach Leipzig gelotst. Der Edeltechniker hat bei den "Roten Bullen" noch einen Vertrag bis 2027.
Bayern bleibt an Nkunku interessiert
Neben den genannten Namen zählt auch Christopher Nkunku zum Kandidatenkreis für einen Coman-Ersatz. Chelsea plant nach wie vor, den französischen Angreifer in diesem Sommer zu verkaufen. Die Blues ziehen keine Leihe in Betracht.
RB Leipzig, von wo aus Nkunku im Sommer 2023 für 60 Millionen Euro nach London gewechselt war, beobachtet ebenfalls die Situation. Was die Sachsen definitiv ausschliessen, ist ein direkter Tausch Nkunku gegen Xavi oder ein fester Kauf.
Der FC Bayern bleibt interessiert am 27-jährigen Angreifer. Die Gespräche rund um Nkunku führt Star-Berater Pini Zahavi, der unter anderem auch Ex-FCB-Star Leroy Sane und den Neu-Münchner Jonathan Tah vertritt.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Nicht verpassen! "Transfer Update - die Show"
Das Sommer-Transferfenster ist geöffnet und "Transfer Update - die Show" darf natürlich nicht fehlen! Bis zum Deadline Day am 1. September immer montags um 18 Uhr und freitags um 17.30 Uhr im TV auf Sky Sport News und im Stream in der Sky Sport App.
Dazu "Transfer Update - Express" am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils um 18 Uhr - im TV auf Sky Sport News und im Stream in der Sky Sport App. Infos, Hintergründe, Einordnungen: Bei uns verpasst Ihr keine Transfer-News!